Unternehmensportrait
Trainings- und Betreuungskonzept
Die ultimative Alternative in der Fitnesswelt. Paulabewegt bedeutet für unmotivierte und bewegungsarme Menschen eine Veränderung zum aktiven und gesunden Lebensstil mit viel Lebensfreude. Betreut werden Kunden und Patienten direkt in und um München.
Paulabewegt ersetzt mit viel Schwung das klassische „one to one“ im Personal Training. Jedem Kunden stehen zwei Personal Trainer und ein Physiotherapeut zur Seite. Die flexible Terminvereinbarung, das sportartspezifische Training durch Experten und die Erfolgskontrolle doppelt im Blick – sind so auf höchstem Niveau gesichert.
Paula Creamer (geb. Krenzien) und Florian Creamer sind Geschäftsführer von Paulabewegt mit Firmensitz in München.

Wege aus der Stressfalle

Paula Krenzien ist Stressmanagement-Trainerin und hilft überlasteten Großstädtern dabei, körperlichen Ausgleich zu finden und ihre Zeit richtig einzuteilen.
(Münchner Merkur, 8. Februar 2011)
Fit im Job mit Paula bewegt
Quick & Slow

Kurz und intensiv: Mit unserem Intervalltraining wird Laufen gerade in der kalten Jahreszeit so effektiv wie nie!
(Shape, Dezember 2010)
Künftige Frau Lahm im BILD-Interview

Hinter jedem sportlichen Mann steht eine sportliche Frau. BILD traf Claudia Schattenberg bei der Eröffnung von Paula Krenziens Club „Paula bewegt“.
(BILD, 12. Juni 2010)
Paula bewegt zu Gast in der Ali Khan Show
TZ – Übungen, die jeder kann

Für die tz zeigt die Sporttherapeutin drei Übungen für einen knackigen Po und straffe Hüften.
(TZ, München + Region Seite 5, 17.02.2010)
SZ – „Paula bewegt“ Münchner an ihrem Arbeitsplatz

Kniebeugen statt Mausklicks
Paula Krenzien kommt als Personal Trainerin direkt in die Unternehmen
(SZ, Seite 54, Nr. 249 am 29.10.2009)
Prinz – Ein Mittagessen mit Paula Krenzien

„Wir lassen keinen allein“
Stress? Heute der Normalzustand, selbst Senioren haben Zeitnot! „Völliger Quatsch, was manche Leute als Stress bezeichnen.“
(25. Oktober 2009, 18 / Prinz)
Sportlich in die Vollen…

… mit Paula und Elli.
Greifswalder Studentinnen machen sich als Personal-Trainer einen Namen
(18.01.2006)
OZ – Studentinnen basteln an Selbstständigkeit

Ideen muss man haben.
Gerade in diesen Zeite. Wo Arbeitsplätze knapp und Zukunftsperspektiven schlecht sind.
(Ostseezeitung, 23.02.2005)